Frenotomie, Frenektomie

Ein häufig bei Kindern durchgeführter kleiner, recht atraumatischer chirurgischer Eingriff ist die Lippenbändchenkorrektur. Sie kann erforderlich sein, wenn das Lippenbändchen eine große Spannung am Zahnfleischansatz bewirkt, die einen Zahnfleischrückgang fördert oder fördern kann. Ein hoch einstrahlendes Lippenbändchen kann auch für eine anormale Zahnlücke zwischen den zentralen Oberkieferschneidezähnen ursächlich sein.
Die Frenektomie kann sowohl auf konventionellem Weg und auch unter Verwenddng eines Laser vorgenommen werden. Bei der konventionellen Vorgehensweise werden traditionelle Instrumente wie Skalpelle und parodontale Messer verwendet. Schonender, komfortabler und blutungsarmer gelingt die Lippenbändchenkorrektur mit dem Laser. Und da der laserunterstützte Eingriff sehr viel schmerzarmer ist, können wir auch auf eine Betäubung der betroffenen Region verzichten. Die Heilung erfolgt zwar etwas verzögert, die Narbenbildung ist aber gegenüber der konventionellen Technik mit dem Skalpell deutlich verringert.

Ein hocheinstrahlendes Lippenbändchen kann eine Lücke zwischen den beiden oberen Frontzähnen bedingen. © Ocskay Bence / Fotolia.com