Deckprothese

Eine Deckprothse kann als eine herausnehmbare Prothese definiert werden, die die gesamte Okklusalfläche einer Zahnwurzel oder eines Implantats bedeckt. Die Idee ist, natürliche Zahnwurzeln zum Halt einer Deckprothese zu benutzen. Die Deckprothesenbehandlung hat zum Ziel, die Retention und Stabilität einer Totalprothese zum Wohle des Patienten zu steigern. Gegenüber einer konventionellen Prothese bleiben Ihnen Zähne mitsamt deren taktilem Feingefühl erhalten. Die Resorption des Restkieferkamms ist darüberhinaus verlangsamt.
Nachteil ist, dass die verbliebenen Pfeiler unter Deckprothesen empfindlich für Infektionen sind. Deckprothesen überdecken sämtliche Zahnfleischränder, so dass Plaquekontrolle und Prothesenreinigung sehr gründlich durchgeführt werden müssen. Zudem sind sie konstruktionsbedingt oft massiver als andere Restaurationsformen.