CEREC® – ästhetisch und sicher
Vollkeramische Therapielösungen haben in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf ein gewachsenes Ästhetik-Bewusstsein und den Wunsch nach größter Sicherheit hinsichtlich der biologischen Verträglichkeit zurückzuführen. Mit Vollkeramik bieten wir Ihnen eine hochwertige und bewährte Therapielösung, die auch die Wiederherstellung umfangreich zerstörter Zähne ermöglicht. Gemeinsam mit Ihnen planen und gestalten wir die Versorgung am Computer. Im praxiseigenen Labor passen wir den neuen Zahnersatz Ihren individuellen Wünschen und der klinischen Situation entsprechend farblich individuell an.
Biogenerische Kauflächengestaltung
Ein besonderes Merkmal der Software ist die sogenannte biogenerische Kauflächengestaltung. Die Software analysiert die Zahnmorphologie eines Patienten und berechnet eine dieser Morphologie entsprechende Restauration. Die Anpassung der Restauration an die Restzahnsubstanz und an die Nachbarzähne erfolgt dabei automatisch.
Biokompatible Zahnkeramik
Die CEREC®-Keramik ist ein Naturstoff und hat nachweislich eine hohe biologische Kompatibilität. Keramik ist unter den Bedingungen der Mundhöhle chemisch inert, somit neutral zu anderen Restaurationsmaterialien im Mund, geht nicht in Lösung und ist deshalb biologisch sehr verträglich (Unverträglichkeitsreaktionen wie Allergien gibt es keine). Die Keramik verhält sich wie gesunder Zahnschmelz, reagiert nicht auf kalt oder heiß (Keramikwerkstoffe sind aufgrund der Metallfreiheit hervorragende thermische Isolatoren!) und ist geschmacksneutral, da keine Wechselwirkungen mit anderen Zahnfüllungen im Mund auftreten. Ihre plaqueabweisenden Eigenschaften beugen der Bildung von Karies vor. Mit CEREC® betreibt man also eine Art Umwelt-Zahnmedizin oder eine biologische Zahntechnik. Deshalb sollte diese Technik auch in jeder ganzheitlichen Zahnmedizin Berücksichtigung finden.
Substanzschonend
Eine CEREC® Behandlung ist minimal-invasiv. Als defektorientierte und substanzschonende Therapielösung entfernen wir die kariösen Stellen und/oder vorhandene nicht-suffiziente Füllungen. Die gesunde Zahnhartsubstanz kann maximal geschont werden. Passgenau zum Defekt schleift unser CEREC-System aus einem industriell hergestellten Keramik-Block eine fertige Einlagefüllung oder Restauration aus. Dank der Verklebung mit der vorhandenen Zahnsubstanz müssen weitaus weniger Zähne überkront werden als mit herkömmlichen Behandlungsmethoden nötig ist.
Höchste ästhetische Ansprüche
CEREC®-Keramiken sind zahnfarben, weisen eine natürliche Transluzenz auf, sind verfärbungsresistent und zeigen in Abhängigkeit von der Materialauswahl eine dem natürlichen Zahnschmelz ähnliche Lichtdurchlässigkeit und Lichtstreuung. Ihre lichtleitenden Eigenschaften erlauben die Reproduktion der in der Natur vielfältig vorkommenden Zahnfarben. Um dem natürlichen Vorbild in Form, Oberfläche, Farbe, Transparenz und Transluzenz möglichst nahe kommen und eine bessere Integration der Restauration in die Restzahnsubstanz zu erzielen, können wir auf Wunsch eine farbliche Individualisierung und Charakterisierung im praxiseigenen Labor vornehmen. Sichtbare Übergänge von Kronenrändern in die unbeschliffene Zahnsubstanz wie bei metallunterstützten Restaurationen können sicher vermieden werden. Keramik ist für uns unter dem Aspekt der Ästhetik und Biokompatibilität der Werkstoff der ersten Wahl.
Perfekter Sitz
Die vollständig am Computer erstellte Restauration wird vollautomatisch computergesteuert mit sehr hoher Genauigkeit (ym-genau) in wenigen Minuten aus einem industriell vorgefertigten Keramikblock heraus geschliffen. Und zwar so präzise, dass der Zahnarzt sie passgenau und dauerhaft einsetzen kann. Danach wird sie nur noch farblich an die Nachbarzähne angepasst und poliert oder glasiert.
Lange Lebensdauer durch Anwendung zuverlässiger Materialsysteme
Industriell vorgefertigte und im CAD/CAM-Verfahren fertiggestellte Keramikrestaurationen sind ein Garant für gleichbleibend hohe Materialqualität als Voraussetzung für eine lange Lebensdauer. Klinische Langzeitstudien zu CEREC® beweisen, dass CEREC®-Restaurationen bei sorgfältiger Verarbeitung etwa die gleichen Überlebensraten wie Gold aufweisen.
Individuell gefertigte Bohrschablone als Teil der integrierten Implantatplanung
Mit dem CEREC-System, zusammen mit unserem 3D-Röntgensystem, können wir auch in unserer Praxis individuell Bohrschablonen herstellen, die uns die Schablonen-geführte Vorbereitung des Implantatbetts als Vorbereitung zur sicheren Implantatsetzung ermöglichen. Das Herstellverfahren ist schnell, präzise und vergleichsweise kostengünstig.
Die intraoperative gegebene Möglichkeit, die Implantatposition unmittelbar nach der Setzung digital zu erfassen, ermöglicht uns die zeitnahe Versorgung des Implantats.
Weitere interessante Informationen zum CEREC®-Verfahren finden Sie auf www.cerec.com.