Vorbeugen statt Bohren
Gesunde Zähne sind zum Statussymbol unserer heutigen Gesellschaft geworden. Sie stehen für Gesundheit und Vitalität. Inzwischen weiß man aber auch, dass der Zustand unserer Mundgesundheit einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit unseres ganzen Körpers hat. Die Broschüre „Gesunde Zähne, gesunder Körper – gesunder Körper, gesunde Zähne“ widmet sich diesem Thema und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir gemeinsam durch Prophylaxe aktive Vorsorge betreiben können.
Eine ausreichende Fluoridverfügbarkeit und zahngesunde Ernährung können bei adäquater Zahn- und Mundhygiene eine physiologische Plaqueflora erhalten, die die Zahnhartgewebe vor einer Demineralisation schützt. Fluoride bewähren sich nicht nur im Schutz der Zahnsubstanz gegen Säureangriffe, sie hemmen auch bestimmte, schädliche Bakterien.
Die wichtigsten Bausteine einer modernen erfolgreichen Prophylaxe sind:
- Gründliche und regelmäßige Pflege. Aber nicht nur die eigenen Zähnen bedürfen einer regelmäßigen Reinigung. Auch Zahnersatz braucht regelmäßige Pflege, um langfristig Karies und Entzündungen in der Mundhöhle zu verhindern. Wird Zahnersatz nicht gepflegt, bilden sich Bakterienbeläge, welche eine Gefahr für die vorhandenen Zähne, den Zahnhalteapparat und die Schleimhaut darstellen. Auch unangenehmer Mundgeruch ist eine Folge.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei uns vor Ort, am besten im 6-Monats-Rhythmus.
- Zahngesunde Ernährung.
- Zahnversiegelungen – Zähne schützen dort, wo selbst die Zahnborsten zu groß sind und eine effektive Reinigung nicht möglich ist.
- Lokale Fluoridierungsmaßnahmen zur Schmelzhärtung.
- Regelmäßige Professionelle Zahnreinigung: Die professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört zu den Basis-maßnahmen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten und Erkrankungen effizient vorzubeugen. Selbst die gewissenhafteste Zahnpflege kommt nicht gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge und Zahnstein an. Im Rahmen einer PZR werden nicht nur harter Zahnschmelz, sondern auch empfindlichere Oberflächen wie Dentin, Wurzelzement und Restaurationen aus unterschiedlichen Werkstoffen gründlich gereinigt. Dazu verwenden wir professionelle Schall- und Ultraschallscaler, rotierende Prophylaxebürstchen und ein aufeinander abgestimmtes Prophylaxepastenset zur gründlichen Politur.
Alles zum Nachlesen im Patientenfyler Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung.